1300 Sportler liefen gut gelaunt durch Fürth
Zahlreiche Teilnehmer gingen trotz schlechten Wetters beim 11. Fürth-Lauf an den Start
Die Kleeblattstadt startete trotz unwirtlich naßkalten Wetters durch: Zur Einstimmung auf den Metropolmarathon Mitte Juni ging an diesem Sonntag der von den Fürther Nachrichten präsentierte Fürth-Lauf über die Bühne. Die Fürther Freiheit verwandelte sich aus diesem Anlaß wieder in eine unterhaltsame Sportarena.
Das Besondere an dieser zum elften Mal von Kastners Sport-Treff in Zusammenarbeit mit dem TV Fürth 1860 organisierten und von den FN präsentierten Laufveranstaltung für Kinder und Erwachsene: Die Zielzeit stand einmal nicht im Vordergrund. Statt verbißenem Wettbewerb dominiert Geselligkeit. Es gibt keine elektronische Zeitnahme, aber Urkunden mit ungefährer Zeit für jeden Teilnehmer.
Um 10.30 Uhr gingen bereits die Kinder über 1,3 oder 2,6 Kilometer an den Start, um 13.13 Uhr fiel der Startschuß für den Zehn-Kilometer-Hauptlauf und die Walker-Runde über fünf Kilometer.
Bis zum Abend lief das Rahmenprogramm. Musikalisch gab sich der 11. Fürth-Lauf alles andere als kleinlaut. Für gute Stimmung sorgten die Waikiki Beach Bombers, Geraldino, die Afrika-Band Tamboo, die Cajun-Spezialisten Belle & Beasts, der Liedermacher Fabian Scheuerlein, die Balkan-Formation Fanfara Kalshnikov sowie die Einheizer Skyline Green, The Long Story Short und Four Lucky Charms. Außerdem waren der Musikzug Schwabach, das Stelzentheater Circolo und das Kostümtheater „Gnadenlos Schick“ am Start.
Fürther Nachrichten
|